Heinrich Hiesinger

deutscher Industriemanager; Aufsichtsratsvorsitzender der ZF Friedrichshafen AG ab 2022; Vorstandsvorsitzender der ThyssenKrupp AG 2011-2018, zuvor ab Okt. 2010 Vize; von 1992 bis 2010 bei der Siemens AG: Vorsitzender des Bereichsvorstands Power Transmission & Distribution (2000) und der Gebäudetechnik (2003), von 2007 an Zentralvorstand für das Industriegeschäft; Aufsichtsrat BMW Group ab 2017; Aufsichtsrat der Deutschen Post ab 2019

* 25. Mai 1960 Bopfingen/Württemberg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 39/2018

vom 25. September 2018 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 12/2024

Herkunft

Heinrich Hiesinger, ev., wurde am 25. Mai 1960 in Bopfingen bei Aalen (Nordwürttemberg) als ältestes von sechs Kindern einer Bauernfamilie geboren. Seine Eltern, Heinrich und Gerda Hiesinger, betrieben im benachbarten Dorf Benzenzimmern einen Hof, der Vater verdiente aber noch auswärts dazu. H. sah sich von der frühen Verantwortung auf dem Hof stark geprägt, insbesondere bezüglich innerer Ruhe, Bodenständigkeit und Zähigkeit (vgl. SZ, 9.5.2011, FAS, 8.10.2017).

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte H. Elektrotechnik an der TU München und erwarb 1986 das Diplom. Als Doktorand war er bis 1992 wissenschaftlicher Mitarbeiter an seiner Alma Mater. Zum Dr.-Ing. wurde er 1991 promoviert.

Wirken

Aufstieg bei Siemens

Aufstieg bei Siemens1992 kam H. zur Siemens AG nach München. Bei dem Elektrotechnologie-Konzern ...